Projekte

Projekttitel: „Errichtung einer Photovoltaikanlage für die Bedürfnisse der Obstproduzenten­gruppe Galster Sp. z o.o. im Bereich Lagerung, Aufbewahrung und Vorbereitung von Obst zum Verkauf“, umgesetzt im Rahmen von Investitionen, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung (MRiRW) koordiniert und aus dem Entwicklungsplan des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans (KPO) finanziert werden.

Ziel des Projekts ist die Beschleunigung privater Investitionen im KMU-Sektor, die Einführung nachhaltiger Produktionsmuster, unter anderem durch Umweltinvestitionen, sowie die Stärkung kurzer Lieferketten.

Im Rahmen des Projekts werden folgende Aufgaben umgesetzt:
1. Ausarbeitung eines Businessplans
2. Einholung der erforderlichen Entscheidungen und Genehmigungen
3. Kauf und Installation von Photovoltaikmodulen auf dem Lager- und Kühlhausgebäude einschließlich eines Energiespeichers
4. Kauf und Installation von Photovoltaikmodulen auf einer Freifläche für das Lager- und Sortiergebäude einschließlich eines Energiespeichers
5. Bauaufsicht (Investorenaufsicht)
6. Informationstafeln
7. Unterseite auf der Firmenwebseite

Die Investition ist mit der Modernisierung von Energiesystemen verbunden, um die bestmöglichen Bedingungen für die Lagerung und Verarbeitung von Obst zu gewährleisten. Das Projekt sieht die Installation von Photovoltaikanlagen an zwei Produktionsstandorten vor, an denen Sortierung, Lagerung und Aufbewahrung von Obst stattfinden, um die Energieressourcen bestmöglich zu nutzen und die Energiekosten während der Kühlprozesse zu reduzieren.
Es ist außerdem geplant, moderne Technologien des Energiemanagements einzuführen, und zwar durch die Installation von Energiespeichern sowie von Überwachungs- und Steuerungssystemen für Photovoltaikanlagen. Diese ermöglichen ein optimales Management der gesamten Energieproduktion mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien. Zusätzlich werden Lösungen implementiert, die die Bedienung lokaler Prozesse mittels einer mobilen Applikation ermöglichen.

Ergebnis des Projekts wird die Sicherstellung optimaler Energiebedingungen für die Lagerung und Verarbeitung von Obst sein, wodurch Produktions- und Finanzverluste im Zusammenhang mit hohen Energiekosten verringert werden. Das Unternehmen wird sich teilweise von externen Stromlieferanten unabhängig machen, was die Wettbewerbsfähigkeit erhält und die Marktposition stärkt.

Zielgruppe: Obstproduzenten­gruppe Galster sowie Abnehmer der von GPO Galster hergestellten Produkte – Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen sowie Direktsaft (NFC) aus Äpfeln.

Projektwert: 2.978.937,00 PLN
Förderung aus dem KPO: 1.210.950,00 PLN